Monatsrückblick Oktober 2018

DSC02843neu

Wir gehen mit schnellen Schritten auf das Jahresende zu. Nach dem grandiosen Sommer kommt nun der von mir schon sehnlichst erwartete Herbst. Oktober ist auch immer Buchmesse-Monat. Auch dieses Mal war ich wieder drei Tage vor Ort. Momentan habe ich noch nicht den Flow für den Blog und hänge mit einigen Sachen schon hinterher, aber so ist das eben manchmal. 😉 Im Oktober habe ich 10 Bücher gelesen bzw. gehört und habe diese durchschnittlich mit 3,8 Sternen bewertet.

1

(absteigend aufgelistet nach Anzahl der vergebenen Sterne, zu den grün markierte gibt es eine Rezension)

DSC02841neu

 

 

NSA – Nationales Sicherheitsamt – Andreas Eschbach | 5 Sterne (Hörbuch)

Bluthaus – Romy Fölck | 4,5 Sterne

Feinde – Susanne Saygin | 4,5 Sterne

Die Hungrigen und die Saaten – Timur Vermes | 4 Sterne

Auf ewig uns – Eva Völler | 4 Sterne

Flugangst 7a – Sebastian Fitzek | 4 Sterne

Racheherbst – Andreas Gruber | 4 Sterne (Hörbuch)

Die fehlende Stunde – Dinah Marte Golch | 4 Sterne

Der Tätowierer von Auschwitz – Heather Morris | 3,5 Sterne 

Mein schwarzes Herz (Victorian Rebels Band 1) – Kerrigan Byrne | 2,5 Sterne

 

1

 

TOP des Monats

DSC02818neuFür der Überraschungshit des Monats war NSA – Nationales Sicherheitsamt von Andreas Eschbach. Er war mein erstes Buch vom Autor und hat mich gleich überzeugt. Eschbach zeichnet ein düsteres Szenario von Deutschland als Hitler an der Macht war und es würde schon Handys und Computer geben. Vor allem das Ende lässt einen erschauern. Hier findet ihr die ausführliche Rezension.

 

FLOP des Monats

DSC02829neuMit dem historischen Liebes-/ Erotikroman und Band 1 der Victorian Rebels Reihe, Mein schwarzes Herz, konnte ich leider nicht so richtig etwas anfangen. Bis zum Schluss konnte mich das Buch nicht überzeugen und ich war ein bisschen froh als es vorbei war. Leider. 😦 Hier findet ihr die ausführliche Rezension.


 

1

 

Oktober ist immer der Monat, wo auch ein neuer Fitzek erscheint und ich habe seine letzten beiden Bücher quasi schon ungelesen angehäuft, daher musste ich unbedingt noch eins lesen bzw. hören. ISimon Jäger spricht Flugangst 7a großartig. Von der Story her fand ich spannend, aber es hat mich nicht restlos vom Hocker gerissen. Ein solider Fitzek würde ich sagen. Das Ende ist mir allerdings sehr ans Herz gegangen.

 

Racheherbst: Walter Pulaski 2 - Thriller von [Gruber, Andreas]

Da Andreas Gruber neuster Roman Rachewinter erschienen ist, wollte ich unbedingt vorher noch Racheherbst lesen bzw. hören. Zum ersten Mal in Grubers Büchern fand ich es ein wenig vorhersehbar. Es fehlte die spektakuläre Wendung am Ende, aber ansonsten war es wieder spannend und temporeich.

 

Die fehlende Stunde: Kriminalroman von [Golch, Dinah Marte]

 

Die fehlende Stunde ist ein deutscher Krimi, um einen Ermittler und eine Psychologin. Ich habe erste später festgestellt, dass es bereits einen Vorgängerband mit den beiden gibt. Das Büchlein ist sehr schmal, aber dadurch ist die Erzählung auch sehr dicht und spannend. Am Ende bleiben so ein paar Fragen offen, aber ansonsten konnte es mich gut überraschen.

 

Im November erwarten uns wieder ein paar tolle Neuerscheinungen. Hier findet ihr eine Auswahl, auf was wir uns freuen können!

Wie mir die Buchmesse gefallen hat, könnt ihr hier nachlesen. 🙂

Wie war Euer Oktober? Habt ihr auch schon eines der erwähnten Bücher gelesen oder habt es vor? Schreibt mir doch gerne, wie sie Euch gefallen haben. Wie immer freue ich mich über jeden Kommentar und/ oder jedes Like von Euch! 🙂

 *Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s