Monatsrückblick Dezember 2019

Nun ist auch der letzte Monat des Jahres 2019 um und ich kann auf ein sehr ereignisreiches- und auch wieder sehr lesereiches Jahr zurück blicken. Zu meinem Lesejahr 2019 wird aber nochmals ein oder mehrere separate Beiträge geben. Der Dezember war anfangs wieder geprägt von vielen sozialen Events auf den hiesigen Weihachtsmärkten und wurde an den Feiertage dann endlich ein wenig ruhiger. Ich komme immerhin wieder auf 12 Bücher, davon drei Hörbücher. Mit 3,9 Sternen war es bewertungstechnisch ein sehr guter Monat. Ich habe vor allem drei sehr gute Thriller gelesen. 😉

1

(absteigend aufgelistet nach Anzahl der vergebenen Sterne, zu den markierte gibt es eine Rezension)

DSC03364neu.jpg

 

Zimmer 19 – Marc Raabe | 5 Sterne (Hörbuch)

Winterfeuernacht – Anders de la Motte | 5 Sterne

Suche mich nicht– Harlan Coben | 5 Sterne

Wir gegen euch – Frederik Backman | 4,5  Sterne (Hörbuch)

Der zerbrechliche Traum – Ellin Carsta | 4 Sterne (Hörbuch)

Der Mensch ist böse – Julian Hannes | 4 Sterne

Kretische Feindschaft – Nikos Milonas | 4 Sterne

P.S. Ich liebe dich – Cecelia Ahern | 3 Sterne

Liebe Mrs. Bird – AJ Pearce | 3 Sterne

Die Wälder – Melanie Raabe | 3 Sterne

L(i)eben…ist eine Mottoparty – Kathrin Langer | 3 Sterne

Harry Potter und der Stein der Weisen – Joanne K. Rowling  |  ReRead

 

 

 

 1

TOP des Monats

DSC03359neuDas ist wirklich schwer, denn wie eingangs bereits erwähnt, habe ich drei großartige Thriller gelesen, die alls drei die Auszeichnung TOP des Monats verdient hätten. Ich entscheide mich für Suche mich nicht von Harlan Coben. Die Geschichte ist viel mehr als nur ein Thriller und mit dieser Geschichte bin ich dem Autor vollends verfallen. Hier findet ihr eine ausführliche Rezension.

 

FLOP des Monats

Das ist diesmal (leider) ziemlich leicht. L(i)eben…ist eine Mottoparty von Kathrin Langer konnte mich leider so gar nicht überzeugen. Ich habe mich hier auch sehr schwer getan durch das Buch durchzukommen. Besonders die Protagonistin und der fehlende rote Faden haben mir große Probleme bereitet. Eine ausführliche Rezension folgt noch.

 


1

Wir gegen euch von Frederik Backman war mein zweiter Roman des Autors und ist auch ein zweiter Teil ein Dilogie. Teil 1 habe ich nicht gelesen, aber Band 2 baut definitiv auf diesem auf. Ich fand die Geschichte über den kleinen Ort Björnstadt, der vor allem durch die Eishockeymannschaft zusammen gehalten wird, wirklich richtig großartig geschrieben. Frederik Backman hat ein sehr gutes Gespür für zwischenmenschliche Beziehung und leise Töne dazwischen und es gelingt ihm außerordentlich gut diese aufzuschreiben.

 

Der Mensch ist böse ist eine True Crime Sammlung von dem bekannten YouTuber Jarow alias Julian Hannes. Da ich momentan ein bisschen im True Crime Fieber bin, kam mir das Buch gerade sehr gut gelegen. Es ist anschaulich und gut verständlich beschrieben. Einige Fälle sind mir bekannt gewesen, andere waren neu. Besonder gut gefiel mir, dass nach jedem Fall/ Kapitel noch Hintergrundinformationen durch einen Experten geliefert worden sind.

P. S. Ich liebe dich war Teil meiner #19für2019 Leseliste. Das Buch wollte ich eigentlich schon längst mal gelesen haben. Motivationspunkt war das Erscheinen der Fortsetzung, Postscript. P.S. Ich liebe dich war nicht mein erster Roman der Autorin, aber es war ihr erstes Buch und das merkt man auch. Sowohl ihrem Schreib- als auch Erzählstil merkt man an, dass es ihr Debüt war und dass das Buch auch schon einige Jahre auf dem Buckel hat. In diesem Kontext gesehen, fand ich es ganz nett zu lesen, kann den damaligen Hype aus heutiger Sicht aber nicht mehr nachvollziehen.

Endlich, endlich habe ich es geschafft ein Re-Read von Harry Potter zu beginnen, nachdem ich mir dieses Jahr den schönen neuen Schuber von Carlsen gegönnt habe. Gestartet habe ich also mit Harry Potter und der Stein der Weisen. Ich habe die Bücher vor vielen Jahren gelesen als ich noch deutlich jünger war und war gespannt, wie sie mir nun wohl gefallen würden. Und was soll ich sagen, es las sich immer noch toll. 🙂

Im Dezember gibt es auch wieder tolle Neuerscheinungen, die ihr nicht verpassen solltet.

Wie war Euer letzter Monat im Jahr 2019? Habt ihr auch schon eines der erwähnten Bücher gelesen oder habt es vor? Schreibt mir doch gerne, wie sie Euch gefallen haben. Wie immer freue ich mich über jeden Kommentar und/ oder jedes Like von Euch! 🙂

 *Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s