Jahresrückblick 2018 – Die Highlights

 

Jahresrückblick2018

Wie im letzten Jahr soll es auch wieder meine Highlights aus 2018 geben. Ich habe jede Menge sehr gute und gute Bücher gelesen. Ich möchte mich hier aber auf zwölf Bücher beschränken und zwar jeweils das Top Buch von Januar bis Dezember 2018.

Januar

Meine geniale Freundin von Elena Ferrante

51yMmPB9b0L._SX297_BO1,204,203,200_ 

Meine geniale Freundin habe ich als Buch begonnen, aber so richtig klappte es nicht. Als ich es dann mit dem Hörbuch probiert habe, konnte ich gar nicht mehr aufhören. Man denkt immer, dass eigentlich nicht viel passiert, aber eigentlich passier so viel. Band 2 habe ich dann gleich im Anschluss gehört. Band 3 und Band 4 habe ich mir für dieses Jahr vorgenommen.

+++++++

Februar

Mein Leben oder ein Haufen unvollkommener Momente von Peter Bognanni

DSC02448neu

Mein Leben oder ein Haufen unvollkommener Momente ist Jugendbuch, in dem es um das Verarbeiten eines Verlustes geht. Die Geschichte verliert dennoch nie an Humor und auch Leichtigkeit. Hier findet ihr die vollständige Rezension.

+++++++

März

Bis zum Himmel und zurück von Catharina Junk

DSC02456neu

Bis zum Himmel und zurück wird mich immer an die Leipziger Buchmesse 2018 erinnern, da ich dort gleich drei Veranstaltungen mit der Autorin zu diesem wirklich ganz wunderbaren Buch hatte. Für mich mein Highlight 2018 im Bereich Zeitgenössische Romane. Hier findet ihr die vollständige Rezension.

+++++++

April

Libellenschwestern von Lisa Wingate

IMG_3660neu

Libellenschwestern basiert auf einer wahren Gegebenheit, ein dunkles Kapitel in der Geschichte der USA. Die Geschichte ist auch für alle Fans, die Bücher auf zwei Zeitebenen mögen sehr empfehlenswert. Hier findet ihr die vollständige Rezension.

+++++++

Mai

Truly Madly Guilty von Liane Moriarty

DSC02509neu

Als auf VOX diesen Jahres die Serie Big little lies, basierend auf dem Buch Tausend kleine Lügen, anlief, hat mich das Fieber für die Liane Moriarty gepackt. Truly Madly Guilty und ich hatten ein paar Anlaufschwierigkeiten, aber am Ende entpuppte es sich als Highlight. Ich mag die Tiefe der Charaktere, fast schon ähnlich wie bei Jodi Picoult. Hier findet ihr die vollständige Rezension.

+++++++

Juni

Kleine große Schritte von Jodi Picoult

DSC02516neu

Zu Jodi Picoult muss ich nicht mehr viel sagen. Sie gehört zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen. Kleine große Schritte ist eines ihrer besten Bücher und ein wichtiges Buch zum Thema Rassimus. Hier findet ihr die vollständige Rezension.

+++++++

Juli

Tulpengold von Eva Völler

DSC02522neu

Ich lese nicht so viel historische Romane, obwohl langsam mehr werden, aber Tulpengold war in diesem Genre mein absoluter Favourit in 2018. Pieter war hier der absolute Sympathieträger und überzeugt mit seinem messerscharfen Verstand. Hier findet ihr die vollständige Rezension.

+++++++

August

Cat & Cole: Die letzte Generation von Emily Suvada

DSC02579neu

Cat & Cole: Die letzte Generation ist mein absolutes Highlightbuch im Bereich Jugendbücher, genauer Dystopien. Selten habe ich ein so gutes und so gut konstruiertes Buch in diesem Genre gelesen. Ganz besonders hat mir hier gefallen, dass die Geschichte sehr gut durchdacht und dadurch anspruchsvoll war. Ich freue mich unheimlich auf Band 2. Hier

+++++++

September

Vicious Love von L.J. Shen

vicious love

Vicious Love fand ich absolut genial und habe ich innerhalb von zwei Tage weg gesuchtet im Urlaub. Für hat es das Buch ein das schönes Cover 2018. Man bekommt hier zwar keine völlig neue Idee, aber mal eine neue Richtung in dem Genre. Die Reihe hat noch drei weitere Bände, auf die ich mich sehr freue.

+++++++

Oktober

NSA – Nationales Sicherheitsamt von Andreas Eschbach

DSC02818neu

NSA liefert ein biterböses, aber geniales Szenario wie es wäre, wenn es zur NS-Zeit schon Computer, Smartphone und Big Data geben würde. In dem Buch war keine Seite zu viel. Am Ende kann man froh, dass es nur bei einem Szenario bleibt. Geniales Buch! Hier findet ihr die vollständige Rezension.

++++++

November

Monteperdido von Agustin Martinez

monte

Monteperdido habe ich als Hörbuch gehört, aber einfach begeistert von der Atmosphäre in diesem kleinen spanischen Dorf. Die Geschichte lebt vor allem dadurch und die Charaktere, die sich schon so lange kennen und doch noch so viele Geheimnisse voreinander haben. Die Auflösung war unvorhersehbar.

+++++++

Dezember

When it’s real von Erin Watt

DSC02848neu

Bei When it’s real hatte ich nicht so hohe Erwartungen, weil die Protagonisten sehr jung sind und eigentlich ist das oft nicht mein Ding, weil sie oft einfach noch zu unreif sind. Das war hier aber absolut nicht der Fall. Ich fand diese Geschichte großartig und es meine bisher liebste Rockstargeschichte. Hier findet ihr die vollständige Rezension.

Weitere Beiträge zum Jahresrückblick 2018:

Jahresrückblick 2018 – Zahlen & Statistiken

 

Habt ihr eines der Bücher gelesen? Wenn ja, wie fandet ihr sie? Welches war Euer/e Highlights in 2018? Wie immer freue ich mich über jeden Kommentar und/ oder jedes Like! 🙂

 

2 Kommentare zu „Jahresrückblick 2018 – Die Highlights

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s