
Der letzte Monatsrückblick für 2022 und der Dezember war tatsächlich mein stärkster Lesemonat. Ich kann selbst noch gar nicht fassen, wie ich das geschafft habe, aber es waren wohl die freien Tag und ich habe an den Wochenenden viel gelesen. Es waren wirklich viele tolle Bücher dabei. Insgesamt habe ich 14 Bücher gelesen, davon 3 Hörbücher.
Alle Farben meines Lebens – Cecelia Ahern | 5 Sterne
Liebe in Zeiten der Follower – Max Richard Leßmann | 5 Sterne
Feldpost – Mechtild Borrmann | 4,5 Sterne (Hörbuch)
Raue Wasser – Rebecca Part | 4,5 Sterne
Faust – Gustaf Skördeman | 4 Sterne
Was Nina wusste – David Grossman | 4 Sterne (Hörbuch)
Zur See – Dörte Hansen | 4 Sterne
Happy New Year – Malin Stehn | 4 Sterne
Sturmrot – Tove Alsterdal | 4 Sterne
Ein dänischer Winter – Sanne Jellings | 4 Sterne
Das Los der Männer – Ellin Carsta | 4 Sterne (Hörbuch)
Fang jetzt bloß nicht an zu lieben – Mhairi McFarlane | 3 Sterne
Unsre verschwundene Herzen – Celeste Ng | 3 Sterne
Nordlichtträume am Fjord – Julie Larsen | 3 Sterne
TOP des Monat
Mein Highlight war im Dezember Alle Farben meines Lebens von Cecelia Ahern. Schon lange bin ich Fan der sympathischen Autorin, aber mit diesem Buch hat sie sich wirklich in mein Herz geschrieben. Ich habe die wirklich zu Herzen gehende Geschichte von Alice, die Farben bzw. Auren an Menschen sehen kann in zwei Tagen durchgelesen und am Ende fast geweint. Hier findet ihr meine Rezension dazu.
FLOP des Monats
Ich habe wirklich sehr auf den neuen Roman von Celeste Ng gefreut, aber mit Unsre verschwundenen Herzen hat sie leider wirklich nicht abholen können. Nach ihren bisherigen Romanen hatte ich einfach eine andere komplett andere Geschichte erwartet und keine Dystopie, welches mich leider auch noch nicht mal abgeholt hat. 😦 Hier findet ihr meine ausführlich Rezension.
.
Was Nina wusste ist ein Buch von meiner Liste #12für2022 und ich wollte es unbedingt noch lesen bzw. hören. Es ist eine Geschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht – Die Geschichte von drei Frauen. Es dauert ein bisschen, bis man erfährt, was Nina denn nun wusste. Auf jeden Fall hat das Ereignis das Leben aller Beteiligten sehr beeinflusst. Es hat es streckenweise ein bisschen langatmig.
Ein dänischer Winter war eine Überraschung, denn ich hätte nicht gedacht, dass mich dieses schmale Büchlein so abholen konnte. Es ist eine Weihnachts- bzw. Wintergeschichte, die von einem junges fiktiven Mädchen und die berühmte realen Autorin Karen bzw. Tania Blixen handelt. Es geht um Emanzipation, als Frau in dieser Zeit den eigenen Weg zu gehen und auch um Familie und natürlich Weihnachten. Ein wirklich schönes Buch, nicht nur zu Weihnachten.
Raue Wasser von Rebecca Hart, im von mir sehr geliebten Ecco Verlag erschienen, ist die Geschichte einer jungen Frau und auch ihrer Mutter. Die ist vor Jahren verschwunden und nun wird ihre Leiche gefunden. Da es Jane völlig aus der Bahn wirft, fängt sie an sich mit der Geschichte ihrer Mutter zu beschäftigen. Eine wirkliche tragische, intensive Geschichte auf den schottischen Shetland Inseln.
Im Januar gibt es auch viele tolle Neuerscheinungen.
Wie war die letzte Zeit für euch? Habt ihr auch schon eines der erwähnten Bücher gelesen oder habt es vor? Schreibt mir doch gerne, wie sie Euch gefallen haben. Wie immer freue ich mich über jeden Kommentar und/ oder jedes Like von Euch! 🙂
*Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.