Momentan hat uns der Sommer in Hamburg fest im Griff und es gibt Temperaturen, die ich, seit ich hier wohne, noch nie erlebt habe. Oft lese ich deshalb auf dem Balkon oder gehe in Park, wo es unter den schattigen Bäumen noch besser auszuhalten ist. Im Juli war ich an den Wochenenden auch wieder viel unterwegs, so dass es diesmal „nur“ 11 Bücher geworden sind, davon drei Hörbücher. Durchschnittliche habe ich alle Bücher mit 3,85 Sternen bewertet, was für einen ziemlich guten Monat steht.
Kategorie: Reihen Update
Monatsrückblick Juni 2018
Seit ich hier immer den Monatsrückblick vorbereite, wird mir immer klar, wie schnell wieder die Zeit vergangen ist. Wenn ich auf den Monat zurück gucke, fällt mir spontan gar nicht ein, was ich eigentlich gemacht habe (was mir aber auch mit dem letzten Wochenende immer so geht). Im Juni hatte ich sehr viel Stress auf der Arbeit und war wirklich urlaubsreif. Urlaub gab es dann auch endlich und zwar in Form von vier Tagen Mailand/ Comersee (sehr zu empfehlen!). Die Auszeit tat gut und war auch wirklich nötig. End Juli wird es noch für zehn Tage ins Baltikum gehen, worauf ich mich schon sehr freue. Trotzdem sind es 11 Bücher, davon zwei Hörbücher, geworden. Auch bewertungstechnisch war es mit 3,64 Sternen ein durchschnittlicher Monat.
Monatsrückblick Mai 2018
Im Mai wollte ich eigentlich mit Herrn Fuchs zwei Wochen den Westweg in Baden-Würrtemberg wandern gehen, aber leider hielt uns sein Mittelfußbruch davon ab. Das traumhafte Wetter in Hamburg haben wir daher auch an den Feiertagen auf unserem Balkon genossen. Der Urlaub wird nachgeholt, wenn auch nicht als Wanderurlaub. Darauf freue ich mich schon sehr. Im Mai sind auch wieder einige Bücher zusammengekommen. Insgesamt sind es 13 Bücher, davon zwei Hörbücher geworden. Die Bewertung liegt im Durchschnitt bei 3,93 Sternen, was ziemlich gut ist.
Monatsrückblick April 2018
Keine Ahnung, wo wieder die Zeit geblieben ist. Auf jeden Fall ist schon wieder ein Monat vergangen. Der April begann mit Ostern, wo wir in Berlin waren und setzte sich dann fort mit vielen Terminen und Besuchen bei uns in Hamburg. Auch wenn die Lesezeit dadurch etwas dezimiert war an den Wochenenden, habe ich die Zeit sehr genossen, vor allem weil auch endlich der Frühling da ist und man das schöne Wetter draußen genießen kann. Mit den Büchern war es sehr durchwachsen lesetechnisch. Ich habe zwei Bücher abgebrochen. Die werde ich hier zukünftig nicht mehr mit aufnehmen, sondern werde dazu mal einen extra Beitrag machen. Abgebrochene Bücher bewerte ich mit einem Stern, dadurch ist durchschnittliche Sternbewertung im April bei nur 3,5 Sternen. 12 Bücher habe ich trotzdem beendet, davon waren es zwei Hörbücher.
Monatsrückblick März 2018
Im März stand in den Wochenenden immer viel an, u.a. auch die Leipziger Buchmesse, die wieder ein absolutes Highlight war. März war auch geprägt von einem plötzlichen Wintereinbruch für den ich mich nicht mehr leidensfähig gefühlt habe. Ganz besonders in Leipzig hat uns der Winter nochmal richtig überrascht. Ich bin sehr froh, dass es jetzt endlich Frühling ist und man vielleicht auch wieder mal draußen lesen kann. Ich habe wieder einiges an Büchern geschafft. Oft blieb mir nur das Hörbuch, wenn ich keine Zeit zum Lesen hatte. Von den 12 Büchern im März habe ich vier Hörbücher gehört. Mit durchschnittlichen 4,25 Sternen ist es wohl der bewertungstechnisch der beste Monat geworden, seit es diesen Blog gibt. 😉
Monatsrückblick Februar 2018
Februar war der Monat, wo sich der Winter wirklich als zäh erwiesen hat und meine Geduld auch langsam zu Ende ist, was Kälte, Schnee und Glätte angeht. Dennoch hatte ist Februar ein Monat, wo nicht so viel anstand an den Wochenenden und endlich auch mal Zeit für Kino war. Zusammen mit Herrn Fuchs war ich an einem Sonntagvormittag (Freitag und Samstagabend neige ich dazu tatsächlich häufiger einzuschlafen…auch im Kino) in Wunder. Das Buch vergöttere ich ja und der Film war auch sehr toll. Immer wieder gab es die Kloß-im-Hals-Momente. Auch das Lesen und Hören kam nicht zu kurz. Insgesamt sind es 14 Bücher (davon drei Hörbücher) geworden, die ich durchschnittlich mit 3,8 Sternen bewertet habe. Der Anfang des Monats brachte viele tolle Bücher. Gegen Ende gab es paar Kandidaten, mit denen ich wirklich kämpfen musste.
Monatsrückblick Januar 2018

Dieses Mal hänge ich mit dem Monatsrückblick etwas hinter her. Was ich im Dezember zu wenig gelesen, habe ich im Januar jetzt wieder abgeholt. Januar ist für mich ein Monat, den ich gerne gemütlich auf der Couch mit einem Buch verbringe ohne schlechtes Gewissen, dass man ja eigentlich auch mal raus müsste. 😉 So sind es ganze 16 Bücher (inkl. drei Hörbücher) geworden. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,8 Sternen. Vom Gefühl her war es auch ein sehr guter und abwechslungsreicher Lesemonat.
Monatsrückblick Dezember 2017
Im Dezember bin ich für meine Verhältnisse ziemlich wenig zum Lesen gekommen, weil einfach so viel anlag: Freunde treffen und Weihnachten vorbereiten. Obwohl die Zeit wirklich vollgepackt war und ich zum Teil auch nur wenig geschlafen habe, habe ich die vorweihnachtliche Zeit sehr genossen. Lesen war da einfach mal nebensächlich. Dafür freue ich mich jetzt wieder auf den Januar, wo deutlich weniger ansteht und die Wochenende wieder zum Faulenzen und Lesen genutzt werden können. Kommen wir nun aber zu den harten Fakten. Im Dezember sind 7 Bücher (davon 2 Hörbücher) geworden. Mit einer Bewertung durchschnittlich 4,3 Sternen ist es einer der besten Monate des Jahres.
Halbjahresrückblick
Ich muss zugeben, dass der Rückblick schon fast etwas spät ist, aber besser spät als nie. Das erste halbe Jahr von 2017 verging wieder wie im Flug. In dem Beitrag gibt es Zahlen (von Januar bis Juni), einen kurzen Rückblick auf meine Lesevorhaben und eine Liste mit meinen sechs Tops und Flops. Viel Spaß!