Im Mai wollte ich eigentlich mit Herrn Fuchs zwei Wochen den Westweg in Baden-Würrtemberg wandern gehen, aber leider hielt uns sein Mittelfußbruch davon ab. Das traumhafte Wetter in Hamburg haben wir daher auch an den Feiertagen auf unserem Balkon genossen. Der Urlaub wird nachgeholt, wenn auch nicht als Wanderurlaub. Darauf freue ich mich schon sehr. Im Mai sind auch wieder einige Bücher zusammengekommen. Insgesamt sind es 13 Bücher, davon zwei Hörbücher geworden. Die Bewertung liegt im Durchschnitt bei 3,93 Sternen, was ziemlich gut ist.
(absteigend aufgelistet nach Anzahl der vergebenen Sterne, zu den grün markierte gibt es eine Rezension)
Mudbound – Hillary Jordan | 5 Sterne
The Women in the Window – A. J. Finn | 5 Sterne
Lockwood & Co. – Die raunende Maske – Jonathan Stroud | 5 Sterne (Hörbuch)
Wenn’s einfach wäre, würde es jeder machen – Petra Hülsmann | 5 Sterne
Truly Madly Guilty – Liane Moriarty | 5 Sterne
Die Schönheit der Nacht – Nina George | 4 Sterne
Es geschah in dunkler Nacht – Jane Shemilt | 4 Sterne
The Wife between us – Greer Hendricks/ Sarah Pekkanen | 4 Sterne
Iron Flowers – Tracy Banghart | 3,5 Sterne
Was ich euch nicht erzählte – Celeste Ng | 3 Sterne (Hörbuch)
Seht was ich getan habe – Sarah Schmidt | 3 Sterne (Rezension folgt)
Der letzte Gast – Sabine Kornbichler | 3 Sterne
Der Prinz und die Schauspielerin – Rose Snow | 2 Sterne
TOP des Monats
Wie man an der durchschnittlichen Sternebewertung sieht, gab es viele Highlights, aber Truly Madly Guilty von Liane Moriarty hat mich diesen Monat am meisten überzeugt. Ich hatte erst so meine Schwierigkeiten mit dem Erzählstil der Autorin, aus deren Feder auch die Vorlage für die Serie Big Little Lies stammt, aber dann konnte mich das Buch mehr und mehr begeistern. Hier findet ihr die ausführliche Rezension dazu.
FLOP des Monats
Flop des Monats war leider, leider Der Prinz und die Schauspielerin von Rose Snow, obwohl die beiden zu meinen Lieblingsautoren gehört. Die Idee mit der Anlehnung an das neue royale Traumpaar im britischen Königshaus war genau meins, aber die Umsetzung konnte mich leider nicht abholen. Hier findet ihr die ausführliche Rezension dazu.
Ich habe mit Iron Flowers eine neue Jugendbuchreihe begonnen, werde diese aber nicht weiterverfolgen. Ich fand die Geschichte nicht schlecht, aber auch nicht wirklich herausragend, dass ich die Muße habe diese Reihe weiterzuverfolgen. Die raunende Maske ist der dritte Teil der Lockwood & Co., welchen ich wieder als Hörbuch gehört habe (Großartig vertont von Anna Thalbach!). Es ist eine großartige Jugendbuchreihe, die Harry Potter fast Konkurrenz machen könnte.
Was ich euch nicht erzählte stand schon lange auf meiner Want-to-read-Liste und ich habe es jetzt als Hörbuch gehört. Ich muss sagen, dass ich mir von der Geschichte mehr erhofft hatte. Sie blieb irgendwie nicht so richtig hängen in meinem Gedächtnis, obwohl Celester Ng eine Charaktertiefe geschaffen hat, die ich eigentlich sehr mag.
Im Juni erwarten uns wieder ein paar tolle Neuerscheinungen. Hier findet ihr eine Auswahl, auf was wir uns freuen können!
Ein Highlight im Mai war auch die Lesung von Petra Hülsmann, die ich zusammen mit Frau Goethe besucht habe.
Außerdem steht am 9. Juni meine erste LitBlog Convention in Köln an.
Wie war Euer Mai? Habt ihr auch schon eines der erwähnten Bücher gelesen oder habt es vor? Schreibt mir doch gerne, wie sie Euch gefallen haben. Wie immer freue ich mich über jeden Kommentar und/ oder jedes Like von Euch! 🙂
*Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.
Hallo Jenny,
„The wife between us“ und „Die Schönheit der Nacht“ stehen bei mir noch auf der Wunschliste und „The woman in the window“ hat mir auch sehr gut gefallen!
Dir einen schönen Wochenstart – Ute
LikeGefällt 1 Person
Hallo Ute, ich wünsche dir viel Spaß mit den beiden Büchern! Ich mochte beide sehr.
Liebe Grüße
Jenny
LikeLike