Monatsrückblick April 2019

DSC02941neu.jpg

Nach der Leipziger Buchmesse hat mich erstmal eine dicke Erkältung überfallen, die mich fast drei Wochen in Schach gehalten hat. Ich hatte also sehr, sehr viel Zeit zum Lesen und Hörbuch hören, weil ich krank Zuhause war. Es sind tatsächlich unglaublich 20 Bücher geworden, davon 6 Hörbücher und insgesamt bewertet mit 3,8 Sternen

1

(absteigend aufgelistet nach Anzahl der vergebenen Sterne, zu den markierte gibt es eine Rezension)

DSC02940neu.jpg

Kurt – Sarah Kuttner | 5 Sterne (Rezension folgt)

Couchsurfing in China – Stephan Orth | 5 Sterne

Mängelexemplar – Sarah Kuttner | 5 Sterne (Hörbuch)

Wachstumsschmerz – Sarah Kuttner | 5 Sterne (Hörbuch)

Twisted Love – LJ Shen| 5 Sterne 

Broken Darkness. So gefährlich – Molly O’Keefe | 5 Sterne 

Kaffee und Zigaretten – Ferdinand von Schirach | 3,5 Sterne

Elias & Laia – In den Fängen der Finsternis – Sabaa Tahir | 3,5 Sterne (Hörbuch)

Wild Hearts – T. M. Frazier | 4 Sterne

Echo Killer – Christi Daugherty | 4 Sterne

Deine kalten Hände – Han Kang | 4 Sterne

 Töchter der Lüfte – Pam Jenoff | 4 Sterne (Hörbuch)

Prince of Passion – Nicholas – Emma Chase | 4 Sterne 

Fische, die auf Bäume klettern – Sebastian Fitzek | 4 Sterne (Hörbuch)

Das Verschwinden der Stephanie Mailer – Joel Dicker | 4 Sterne

Wild Hearts – T. M. Frazier | 4 Sterne 

Wenn du das hier liest – Mary Adkins | 3 Sterne

Dein Ende – Chris Brookmyre |  3 Sterne

Zum Glück gibt es Umwege – Graeme Simsion & Anne Buist | 3 Sterne

Mehr als tausend Worte – Lilli Beck |  2,5 Sterne (Rezension folgt)

So sieht es also aus wenn ein Glühwürmchen stirbt – Maike Voß|  2 Sterne

 

1

TOP des Monats

413f76nk8il._sx312_bo12c2042c2032c200_

Diesen Monat waren wieder ganz viele tolle Bücher dabei, z.T. Bücher, die ich innerhalb von einem oder zwei Tagen verschlungen habe. Twisted Love war ein Buch von meiner #19für2019 Bücher und schon von dem Vorgängerband wusste ich, dass hier ohne Pausen lesen werde. Auch diesmal war es so! Die Geschichte von Rosie und Dean war anders als Vicious Love, aber wieder genauso intensiv. Die Sinners-of-Saint Reihe ist für mich bisher eine der besten dieser Reihe. Zwei Bände warten noch auf mich. 😉

 

FLOP des Monats

DSC02925neuAuf Maike Voß‘ Debüt So sieht es also aus, wenn ein Glühwürmchen stirbt hatte ich mich sehr gefreut, aber leider wurde mich für mich das Buch ein bisschen zur Qual. Ich konnte diesem sich endlos hinziehenden Drama zwischen den beiden Protagonisten einfach nichts abgewinnen und habe das Ende einfach nur durchgblättert. Hier findet ihr die vollständige Rezension.

 


1

Couchsurfing in China war meine erstes Buch von dem Autor, aber es hat mich wirklich sehr positiv überrascht! Er schreibt nicht nur von seinen Erlebnissen, sondern hat auch viel Hintergrundwissen recherchiert und teilt es mit dem Leser. Es kein Ratgeber mit Tipps und Tricks, sondern der Bericht einer doch recht fremden Kultur. Ich möchte jetzt noch weniger nach China. 😉

 

Nachdem ich von Kurt so begeistert war, musste ich jetzt unbedingt auch Mängelexemplar als Hörbuch hören. Sarah Kuttner ist für eine Ikone meiner Teenagerjahre und umso toller fand ich es, dass das Hörbuch von ihr selbst gesprochen wird. Es ist ein kurzes Hörvergnügen, aber es lohnt sich. Bei Protagonistin Karo wird eine Depression festgestellt. Eigentlich keine leichte Kost, aber Sarah Kuttner schafft es wieder mit Witz und Charme dieses sehr ernste Thema zu vermitteln, ohne dabei zu melodramatisch zu werden.

 

Gleich im Anschluss habe ich Wachstumsschmerz gehört. Auch wieder von der Autorin gelesen. Diesmal geht es um Luise und Flo, die endlich zusammen ziehen wollen und dabei feststellen, dass so ein Schritt gar nicht so leicht ist. Da ich genau im gleichen Alter wie die beiden bin, hat mich das ganze Thema um die „Quarterlife Crisis“ sehr angesprochen. Kann mir aber auch vorstellen, dass nicht jeder etwas damit anfangen kann.

 

413f76nk8il._sx312_bo12c2042c2032c200_

Twisted Love, s. Top des Monats

 

Fische, die auf Bäume klettern, ist Sebastian Fitzeks erster Ratgeber. Obwohl ich die Thriller von ihm sehr gerne lese, war ich hier etwas skeptisch (vor allem bei dem Preis), doch ich wurde äußerst positiv überrascht. Das Hörbuch wird vom Autor selbst gesprochen und ist seinen Kindern gewidmet. Er spricht einige wirklich tolle Gedanken an und ich habe mich hier oft wieder gefunden. Kurzweilig, aber defintiv lohnenswert!

Zum Glück gibt es Umwege ist die Geschichte eines Mannes und einer Frau, die den Jakobsweg gehen. Die beiden Autoren sind den Weg auch mehrmals gemeinsam gegangen. Mir hätte es besser gefallen, wenn es ein Reisesachbuch gewesen wäre als eine fiktive Geschichte. Das Buch ist empfehlenswert für Leute, die gerne wandern und die den Jakobsweg gegangen sind oder noch gehen wollen.

Im Mai gibt es auch wieder ganz viele tolle Neuerscheinungen. Außerdem steht die Lit.Blog Convention an am 18.5.

Wie war Euer April? Habt ihr auch schon eines der erwähnten Bücher gelesen oder habt es vor? Schreibt mir doch gerne, wie sie Euch gefallen haben. Wie immer freue ich mich über jeden Kommentar und/ oder jedes Like von Euch! 🙂

 *Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.

Ein Kommentar zu „Monatsrückblick April 2019

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s