
Mit etwas Verspätung kommt hier nun noch mein Monatsrückblick für November 2020, in dem wirklich so einiges gelesen habe und auch im Fitzek Fieber war, wie man an den gelesenen Büchern sehen kann. Ich habe insgesamt 10 Bücher (davon zwei Hörbücher) gelesen bzw. gehört.
Das Geschenk – Sebastian Fitzek | 5 Sterne
Das Geburtstagsfest – Judith W. Taschler | 5 Sterne
Qualityland 2.0 – Marc-Uwe Kling | 5 Sterne (Hörbuch)
Heimweg – Sebastian Fitzek | 4 Sterne
Jig Sawman – Im Zeichen des Killers – Nadine Matheson | 4 Sterne (Hörbuch)
Ich sehe was, was du nicht siehst – Mel Wallis de Vries | 4 Sterne
Love is Loud – Kathinka Engel | 4 Sterne
Das Dorf der roten Wälder – Louise Penny | 4 Sterne
Wolfsommer – Hans Rosenfeldt | 3,5 Sterne
Trümmermädchen – Lilly Bernstein | 3 Sterne
TOP des Monat
Im November habe ich drei 5 Sterne Bücher gelesen und die Wahl fällt ganz schön schwer, aber für mich Qualityland 2.0 mein absolutes Highlight. Wie der Titel schon sagt, handelt es sich hierbei um den zweiten Teil von Qualityland, den ich ganz in Ordnung. Man sollte beide Bücher dringend in der korrekten Reihenfolge lesen. Den zweiten Teil habe ich nun als Hörbuch gehört, vom Autor selbst gesprochen, und es war ein Genuss Marc-Uwe Kling zu zuhören. Ich bewundere ihn für sein Einfallsreichtum und seine Kreativität und hoffe dringend auf einen dritten Band. Hier findet ihr die ausführlich Rezension.
FLOP des Monats
Mein Flop war Lilly Bernsteins Trümmermädchen, auch wenn ich damit sicher recht allein da stehe. Es war für mich ein Buch, welches gefühlt schon zu 100 in den Buchläden liegt. Natürlich ist es immer wieder wichtig, dass die Geschehnisse der NS-Zeit und danach nicht unvergessen bleiben. Lilly Bernstein hat sehr gut recherchiert und ist in ihren Beschreibungen sehr eindringlich, aber mir fehlte einfach ein roter Faden und die Sprache war für ein Roman, der für Erwachsene gedacht ist, doch ein wenig zu einfach. Hier findet ihr die ausführliche Rezension.
Das Geschenk war ein Buch von meiner #20für2020 Leseliste und ich wollte es unbedingt lesen, bevor ich seinen neusten Roman beginne. Irgendwie war ich schon länger in keinem Fitzek Fieber mehr, aber Das Geschenk hat mich wieder vollends überzeugt und war mich bisher einer seiner besten Thriller von den neueren Büchern. Ich fand die Geschichte um den Analphabeten Milan sehr berührend und auch Fitzeks Auseinandersetzung mit „Dem Bösen“, ob dieses z.B, wirklich existiert, ob es vererbbar ist etc. Ein Buch, was noch lange in mir nachklingen wird.
Das Geburtstagsfest von Judith W. Taschler war eines unseres Buchclub Bücher im November und meine zweites Buch der Autorin, die auch schon länger weiter im Auge habe. Dieses Buch beschäftigt zu großen Teilen mit der Kambodschanischen Geschichte als die Roten Khmer an der Macht waren. Ein ganzes Land hat unter diesen Jahrzehnte gelitten und das ist alles noch gar nicht solange her. Es hat mich sehr berührt und aufgewühlt. In vielen Strecken ist die Geschichte auch sehr grausam und natürlich mit fiktiven Einzelschicksalen verknüpft. Eine große Leseempfehlung!
Heimweg von Sebastian Fitzek war ein ganz typischer Fitzek: Rasantes Tempo, sehr viele Verwirrungen und am Ende ist doch alles ganz anders. Auch hier hat er wieder ein gesellschaftliches Thema aufgegriffen, nämlich das Heimweg Telefon, dass vor allem Frauen auf dem Heimweg allein begleitet. Dahinter verbergen sich ehrenamtliche MitarbeiterInnen. Die Nummer ist kostenlos und fast die ganze Nacht erreichbar.
Von Louise Penny wollte ich schon längst mal etwas lesen und nun war es mit Das Dorf der roten Wälder endlich soweit. Ich anfänglich ein paar Schwierigkeiten, weil es ziemlich viele Charaktere sind und das Buch so beginnt als müsste man schon alle kennen. Die Geschichte ist im fiktiven, beschaulichen Örtchen Three Pines angesiedelt. Der Kriminalfall wird fast ein bisschen zur Nebensache. Ich werde diese Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen.
Wie war die letzte Zeit für euch? Habt ihr auch schon eines der erwähnten Bücher gelesen oder habt es vor? Schreibt mir doch gerne, wie sie Euch gefallen haben. Wie immer freue ich mich über jeden Kommentar und/ oder jedes Like von Euch! 🙂