Monatsrückblick April 2021

 

Der April war bei mir sehr lesereich und ich habe auch einige Hörbücher gehört, insgesamt waren es 13 Bücher, davon 4 Hörbücher. Ansonsten ist nicht wirklich viel nennenswertes passiert. Ich finde, dass es nun wirklich endlich mal Sommer und damit auch wärmer werden könnte. Im Mai habe ich zwei Wochen Urlaub und freue mich sehr auf die Auszeit. Da arbeitstechnisch momentan immer viel los ist, komme ich nur noch am Wochenende dazu etwas für den Blog zu machen. Das werde ich jetzt mal ein bisschen aufarbeiten.

Pfirsichfarben Pinselstrich Fotografie Logo-2

IMG_0244

Was wir sehen, wenn wir lieben – Kristina Moninger | 5 Sterne

Iss das jetzt, wenn du mich liebst – Bianca Nawrath | 5 Sterne (Hörbuch)

Geiger – Gustaf Skördeman | 5 Sterne

Marzahn, mon Amour – Katja Oskamp | 5 Sterne

Der leuchtende Himmel – Ellin Carsta | 4,5 Sterne (Hörbuch)

Im Wasser sind wir schwerelos – Tomasz Jedrowski | 4 Sterne (Hörbuch)

Über Menschen – Juli Zeh | 4 Sterne

Dunkelkammer – Bernhard Aichner | 4 Sterne

Der Wind singt unser Lied – Meike Werkmeister | 4 Sterne

The Ending – Iain Reid | 4 Sterne (Hörbuch)

Der Countdown-Killer – Amy Suiter Clark | 3,5 Sterne

Wenn mein Blick dich trifft – Alisha Rai | 3 Sterne

Klara und die Sonne – Kazuo Ishiguro | abgebrochen

Pfirsichfarben Pinselstrich Fotografie Logo-3

TOP des Monat

41HcHAUsmHL._SX327_BO1,204,203,200_

Im April gibt es ganz klares Highlight und das war Was wir sehen, wenn wir lieben von Kristina Moninger. Ich bin sonst sehr kritisch, was Liebesgeschichten angeht, aber diese Buch bietet einfach alles: Liebe, Humor, ernst Themen und tolle Charaktere mit Ecken und Kanten. Selten hat mich ein Buch so sehr begeistern können in letzter Zeit, wie dieses. Hier kommt ihr zur vollständigen Rezension.

 

FLOP des Monats

41LQTehRT0L._SX313_BO1,204,203,200_

Mein Flop war leider Klare und die Sonne, von Kazuo Ishiguro. Ich habe das Buch leider abgebrochen, weil es mich absolut nicht mitreißen konnte, obwohl hier ein interessantes Thema mit Künstlicher Intelligenz gewählt wurde. Es war meiner erstes Buch von dem Autor, aber ich gebe noch nicht völlig auf und werde mir nochmal ein anderes Buch suchen. Hier die Gründe, warum ich abgebrochen habe.

 


Pfirsichfarben Pinselstrich Fotografie Logo-4

413sA4tP7pL._SX323_BO1,204,203,200_

Iss das jetzt, wenn du mich liebst von Bianca Nawrath konnte mich ebnfalls schwer begeistern. Es geht um Kina, die polnische Wurzeln hat, in Berlin aufgewachsen ist und möchte nun Machmut, einen Deutschen türkischer Abstammung heiraten. Ihre Familie wusste bisher nichts von der Beziehung. Das Kennenlernen soll nun in Polen bei der Hochzeit von Kingas Cousine erfolgen. In dieser eigentlich als leichte Lektüre anmutenden Buch, werden sehr viele ernste Themen behandelt, wie die typischen interkulturellen Probleme sowie Rassismus, aber auch familiäre Probleme. Vor allem aber ist eine Hommage an die Liebe zwischen Mutter und Tochter.

 

514Xl7owiCS._SX308_BO1,204,203,200_

Marzahn, mon Amour von Katja Oskamp ist ein literarisches Schmankerl für Zwischendurch. Die Geschichten sind wunderbar menschlich und kurzweilig. Ich habe beim Lesen vor allem Heimweh bekommen, da Marzahn der angrenzende Bezirk zu dem Bezirk in Berlin ist, in dem ich selbst groß geworden bin. Dadurch kenne ich viele hier erwähnte Orte und konnte mir das bildhaft vorstellen.

 

5199o5gqejL._SX304_BO1,204,203,200_

Im Wasser sind wir schwerelos von Tomasz Jedrowski  ist für ein kleiner Geheimtipp und auch ein Buch, was ich dringend empfehlen möchte. Es geht um einen jungen Mann, der zu Zeiten des Kalten Krieges in Polen groß wird. Die Geschichte zeigt nicht nur die ganzen politischen Unwägbarkeiten auf und wie der Protagonist damit versucht umzugehen, sondern auch dessen Liebe zu einem jungen Mann. Homosexualität wird im katholischen Polen nach wie vor nicht akzeptiert. Eine berührende Art von Coming-Of-Age Geschichte.

 

419ZpbHxx-L._SX319_BO1,204,203,200_

The Ending von Iain Reid ist ein Buch von meiner #21für2021 Liste. Es ist ein klassischer Psychothriller, bei dem man wie üblich für dieses Genre aufs Glatteis geführt wird. Ich habe das Hörbuch dazu gehört und fand es atmosphärisch schon sehr gut. Man sollte das vielleicht nicht abends im Dunkeln hören. Ich bin mir ein bisschen unsicher, ob ich das Ende richtig verstanden habe, aber ich werde mir nochmal den Film auf Netflix dazu anschauen.

Schaut doch auch nochmal bei den Neuerscheinungen für Mai vorbei. 🙂

Wie war die letzte Zeit für euch? Habt ihr auch schon eines der erwähnten Bücher gelesen oder habt es vor? Schreibt mir doch gerne, wie sie Euch gefallen haben. Wie immer freue ich mich über jeden Kommentar und/ oder jedes Like von Euch! 🙂

 *Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s