
Der November ist nun auch vorbei und wir gehen straff auf das Ende des Jahres zu. Im November waren wir noch ein paar Tage in Holland und konnte ein paar Tage die Seele baumeln lassen. Ich habe in der Zeit viel Zeit zum Lesen gehabt. Außerdem war ich bei einem Blogger-Treffen von Celeste Ng. über deren neues Buch die Rezension noch folgen wird. Außerdem ist der Oktober bzw. November immer die Fitzek-Zeit im Jahr. Ich habe Playlist gelesen und wir waren bei seiner Bühnenshow zum neuen Thriller – Mimik. Ich habe 9 Bücher gelesen, davon drei als Hörbuch gehört.
So viel Zorn und so viel Liebe – Sabaa Tahir | 4,5 Sterne
Playlist – Sebastian Fitzek | 4 Sterne
Schritt ins Licht – Ellin Carsta | 4 Sterne (Hörbuch)
Everlove – Tanya Byrne | 4 Sterne
Meine Mutter sagt – Stine Pilgaard | 4 Sterne (Hörbuch)
Einsame Nacht – Charlotte Link | 3,5 Sterne
Miss Kim weiß Bescheid – Cho Nam-Joo | 3,5 Sterne
Dunkelnacht – Kirsten Boie | 3,5 Sterne (Hörbuch)
Das Unrecht – Ellen Sandberg | 3 Sterne
TOP des Monat
Mein Lieblingsbuch in diesem Monat war So viel Zorn und so viel Liebe von Sabaa Tahir. Es ist ein wirklich tolles Jugendbuch gewesen mit zwei Jugendlichen, die wirklich viel ertragen mussten (vielleicht ein ganz kleines bisschen zu viel). Ich mag wie die Autorin aber nicht nur Leid und Probleme, sondern auch Hoffnung und Vergebung vermittelt hat. Hier findet ihr meine ausführliche Rezension.
FLOP des Monats
Richtig enttäuscht war ich diesen Monat von Das Unrecht von Ellen Sandberg. An sich bin ich großer Fan von der Autorin, die ich auch wegen ihrer Krimis sehr schätze, aber dieses Mal war ich von der Geschichte, die vor allem Szenen einer Ehe sind, eher genervt bis hin zum Unwohl fühlen beim Lesen. Sie hat etwas gewagt, aber im Gegensatz zu ihren anderen Geschichten dieser Art, war ich hier wenig angetan. Hier findet ihr meine ausführliche Rezension.
.
Wie immer hänge ich jedes Jahr ein Buch zurück und habe jetzt erste Playlist von Sebastian Fitzek gelesen. Es war quasi der dritte und abschließende Teil der Augensammler-Reihe und es war ein wirklich gutes und gelungenes Ende. Ich finde das Tempo war diesmal etwas entspannter, aber trotzdem relativ rasant, wie man es von Fitzek gewöhnt ist.
Dunkelnacht von Kirsten Boie haben wir im Buchklub gelesen und außerdem hat es auch den Deutsche Jugendbuchpreis 2022 gewonnen. Ich habe es als Hörbuch gehört. Ich fand es relativ kurz (knapp 140 Seiten), aber es spiegelt ein wichtiges Ereignis kurz vor Ende des 2. Weltkrieges wider, welches Jugendliche ruhig kennen sollten. Kann gut mal zwischendurch lesen.
Im Dezember gibt es auch viele tolle Neuerscheinungen.
Wie war die letzte Zeit für euch? Habt ihr auch schon eines der erwähnten Bücher gelesen oder habt es vor? Schreibt mir doch gerne, wie sie Euch gefallen haben. Wie immer freue ich mich über jeden Kommentar und/ oder jedes Like von Euch! 🙂
*Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.